Artikel-Archiv

Arbeitsmarkt

2655 Euro erhalten berufstätige Frauen im Kreis Cloppenburg als mittleres Monatsentgelt. In Ingolstadt verdienen Männer mehr als doppelt soviel: 6145 Euro. In Frankfurt (Oder) wird Frauen-Arbeit derweil mehr belohnt als Männer-Arbeit. In welchen Regionen sind Arbeitnehmerinnen besonders benachteiligt – wo lohnt sich Frauen-Arbeit am meisten? Eine Analyse.
15. Februar 2025
Berufstätige Frauen bekommen in Deutschland weniger Geld für ihre Arbeit als Männer. Diese als "Gender Pay Gap" bezeichnete Benachteiligung ist seit Jahren bekannt, ohne dass sie beseitigt würde. Im Jahr 2024 sollen die Lohn-Unterschiede jedoch etwas kleiner geworden sein, meldet das Statistische Bundesamt: "Unbereinigter Gender Pay Gap geht so stark zurück wie noch nie seit 2006." Hat sich die Situation von Arbeitnehmerinnen substanziell verbessert oder nur ein bisschen? Eine Lagebeschreibung mit Erklärungen.
15. Februar 2025