"Robert Dunkmann aktuell kein Geschäftsführer mehr", berichtete der Chefredakteur der Ostfriesen-Zeitung, Lars Reckermann, am 10. März 2025. Quelle: www.oz-online.de / Screenshot: 18.03.2025
Haben regionale Tageszeitungen eine digitale Zukunft? Ein Konflikt unter Verlegerfamilien wie bei der Zeitungsgruppe Ostfriesland (ZGO) macht die Perspektive nicht besser. Der Streit ist bis auf Landgerichts-Level eskaliert und hat einen Gesellschafter vorläufig den Geschäftsführer-Posten gekostet. Die Jahresabschlüsse der ZGO offenbaren, wie viele Millionen Euro die Verleger aus dem Verlag gezogen haben. Entbrannte ein Streit, wie viel Geld in den Strukturwandel investiert werden sollte? Eine kommentierende Analyse.
5. April 2025
Der Klinikverbund Aurich-Emden-Norden meldete am 5. September 2024 auf seiner Internetseite, dass die Jahresabschlüsse der Kliniken bestätigt seien. Quelle: Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH / Screenshot: 07.02.2025
Das Angebot von Klinik-Leistungen – also das bloße Vorhalten von Fachpersonal und Technik – soll besser finanziert werden. Die entsprechende Krankenhausreform ist im Dezember 2024 in Kraft getreten. Unter den bisherigen Bedingungen haben die vier Klinik-Unternehmen in Ostfriesland mit unterschiedlichem Erfolg gewirtschaftet. Das Spektrum reicht von Millionen-Verlusten bis zu Millionen-Gewinnen.
Wie hoch ist das Mietniveau in Ostfriesland und Friesland? Der Mietmarkt ist intransparent, da seine Daten nicht lückenlos erfasst werden – anders als das bei Immobilien-Verkäufen der Fall ist. Eine Annäherung.
Relativ niedrige Wohnungspreise und Zinsen plus steigende Mieten – unter diesen Bedingungen können Wohnungen in Ostfriesland und Friesland als Geldanlage interessant werden. Oder als günstigere Alternative zum Einfamilienhaus – oder als Ferienwohnung.
In Ostfriesland streben wieder mehr Leute den Neubau eines Eigenheims an – die Zahl der Bauplatz-Käufe ist 2024 gestiegen. Wie viel sie gekostet haben, hat der Auricher Gutachterausschuss für Grundstückswerte erfasst. Die Preise sind in vier Jahren um bis zu 50 Prozent gestiegen.
Ostfriesland-Fans, die eine Wohnung in der Urlaubsregion kaufen möchten, können das aktuell zu günstigeren Preisen tun als in den vergangenen Jahren. Das betrifft Küstenorte, aber auch Inseln. Das geht aus dem Marktdaten-Bericht des Auricher Gutachterausschusses für Grundstückswerte für 2024 hervor.
Der Zeitpunkt für einen Hauskauf in Ostfriesland könnte relativ günstig sein: Die Preise waren 2024 rund 20 Prozent niedriger als im Rekord-Jahr 2022, die Zinsen sind 2024 um ein halbes Prozent gesunken. Bei den Preisen für Ein- und Zweifamilienhäuser berichtet der Auricher Gutachterausschuss für Grundstückswerte jetzt von einer "leicht ansteigenden Tendenz".
Die Stadt Emden hat in einem Regierungsbericht zu den Lebensverhältnissen in Deutschland durchwachsen abgeschnitten. In ähnlich strukturierten Kreisfreien Städten geht es den Einwohnern offenbar verschiedentlich besser.
Trotz geringem Steueraufkommen hat der Kreis Wittmund wenig Schulden. Ein Vergleich mit ähnlichen Kreisen zeigt, dass sie eine kritische Größe haben, was die Lebensverhältnisse betrifft. Eine Analyse in der Ostfriesen-Zeitung.
Lebensqualität im Kreis Leer: Eine Regierungsanalyse zeigt Handlungsbedarfe auf. Ähnliche Kreise stehen vielfach besser da. Dort könnten sich Leeraner Kreispolitiker Anregungen holen. Eine Analyse in der Ostfriesen-Zeitung.