Ostfriesland/Friesland. Die Kaufpreiskurve für Wohnungen in Friesland und Ostfriesland ist nach einem Hoch im Sommer 2024 wieder nach unten gegangen. Der Medianwert lag zum 1. Oktober 2024 nur vier Prozent über dem mittleren Wert vom 1. Juli 2020. Das geht aus dem Marktreport des Auricher Gutachterausschusses für Grundstückswerte hervor.

Während die Preiskurve in der quartalsweisen Betrachtung nach unten zeigt, haben die Wohnungspreise in Friesland und Ostfriesland im Jahres-Vergleich um 3 Prozent zugelegt. Auch das haben die Auricher Immobilien-Experten des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen um Dezernatsleiter Martin Homes herausgearbeitet.

Der Auricher Gutachterausschuss hat die Preise der Wohnungsverkäufe im Jahr 2024 nach Kreisen und Städten und Baujahren gegliedert. Pro Quadratmeter müssen Käufer demnach mit 1032 bis 4474 Euro rechnen.
Wohnungen auf dem Festland in Ostfriesland und Friesland
Verkaufte Objekte 2024 (2023) | Anzahl | Mittleres Baujahr | Mittlere Wohnfläche (m²) | Wohn- flächenpreis (€/m²) | Kaufpreis (€) |
---|---|---|---|---|---|
Landkreis Aurich | |||||
Baujahr bis 1949 | 1 | 1849 | 90 | *) | *) |
(3) | (1933) | (100) | (1.385) | (180.000) | |
Baujahr 1950 bis 1977 | 18 | 1973 | 53 | 1.864 | 122.000 |
(23) | (1972) | (54) | (2.282) | (143.000) | |
Baujahr 1978 bis 1990 | 53 | 1981 | 52 | 2.583 | 140.000 |
(36) | (1982) | (54) | (2.327) | (134.000) | |
Baujahr 1991 bis 2021 | 101 | 2004 | 63 | 2.845 | 195.000 |
(Baujahr 1991 bis 2020) | (100) | (2006) | (62) | (2.979) | (204.000) |
Baujahr ab 2022 | 73 | 2024 | 79 | 3.933 | 299.000 |
(Baujahr ab 2021) | (77) | (2023) | (73) | (4.062) | (295.000) |
Landkreis Friesland | |||||
Baujahr bis 1949 | 12 | 1940 | 74 | 1.032 | 82.000 |
(16) | (1940) | (75) | (1.076) | (102.000) | |
Baujahr 1950 bis 1977 | 38 | 1972 | 68 | 1.408 | 99.000 |
(27) | (1970) | (62) | (1.582) | (100.000) | |
Baujahr 1978 bis 1990 | 20 | 1980 | 58 | 1.515 | 107.000 |
(20) | (1979) | (64) | (1.822) | (125.000) | |
Baujahr 1991 bis 2021 | 36 | 1998 | 72 | 2.261 | 148.000 |
(Baujahr 1991 bis 2020) | (29) | (1996) | (73) | (2.208) | (170.000) |
Baujahr ab 2022 | 28 | 2024 | 85 | 3.688 | 276.000 |
(Baujahr ab 2021) | (62) | (2022) | (72) | (3.489) | (236.000) |
Landkreis Leer | |||||
Baujahr bis 1949 | 3 | 1840 | 77 | 1.511 | 133.000 |
(8) | (1930) | (51) | (3.707) | (194.000) | |
Baujahr 1950 bis 1977 | 12 | 1970 | 62 | 1.308 | 78.000 |
(17) | (1971) | (65) | (1.330) | (78.000) | |
Baujahr 1978 bis 1990 | 11 | 1984 | 89 | 1.792 | 155.000 |
(12) | (1982) | (65) | (1.883) | (126.000) | |
Baujahr 1991 bis 2021 | 39 | 1999 | 71 | 2.386 | 168.000 |
(Baujahr 1991 bis 2020) | (35) | (1996) | (73) | (2.160) | (182.000) |
Baujahr ab 2022 | 69 | 2024 | 76 | 3.520 | 257.000 |
(Baujahr ab 2021) | (49) | (2023) | (79) | (3.263) | (260.000) |
Landkreis Wittmund | |||||
Baujahr bis 1949 | 1 | 1926 | 51 | *) | *) |
(3) | (1948) | (38) | (4.474) | (175.000) | |
Baujahr 1950 bis 1977 | 20 | 1972 | 74 | 1.317 | 99.000 |
(12) | (1972) | (75) | (1.056) | (80.000) | |
Baujahr 1978 bis 1990 | 6 | 1980 | 46 | 2.368 | 138.000 |
(16) | (1982) | (53) | (3.158) | (145.000) | |
Baujahr 1991 bis 2021 | 30 | 1999 | 70 | 2.502 | 163.000 |
(Baujahr 1991 bis 2020) | (22) | (1999) | (66) | (2.900) | (190.000) |
Baujahr ab 2022 | 25 | 2023 | 86 | 3.141 | 259.000 |
(Baujahr ab 2021) | (15) | (2023) | (77) | (4.082) | (323.000) |
Stadt Emden | |||||
Baujahr bis 1949 | 6 | 1918 | 65 | 1.864 | 134.000 |
(3) | (1923) | (138) | (1.423) | (185.000) | |
Baujahr 1950 bis 1977 | 123 | 1969 | 68 | 1.072 | 75.000 |
(96) | (1971) | (70) | (1.079) | (75.000) | |
Baujahr 1978 bis 1990 | 7 | 1985 | 70 | 2.175 | 130.000 |
(2) | (1984) | (55) | (*) | (*) | |
Baujahr 1991 bis 2021 | 34 | 2004 | 80 | 2.593 | 207.000 |
(Baujahr 1991 bis 2020) | (12) | (2007) | (77) | (2.710) | (164.000) |
Baujahr ab 2022 | 16 | 2024 | 74 | 3.778 | 297.000 |
(Baujahr ab 2021) | (17) | (2023) | (73) | (3.563) | (260.000) |
Stadt Wilhelmshaven | |||||
Baujahr bis 1949 | 112 | 1909 | 72 | 1.329 | 100.000 |
(76) | (1909) | (75) | (1.223) | (88.000) | |
Baujahr 1950 bis 1977 | 143 | 1968 | 67 | 1.250 | 83.000 |
(138) | (1969) | (72) | (1.309) | (92.000) | |
Baujahr 1978 bis 1990 | 21 | 1980 | 74 | 1.698 | 130.000 |
(33) | (1981) | (77) | (1.796) | (157.000) | |
Baujahr 1991 bis 2021 | 11 | 2003 | 81 | 2.762 | 230.000 |
(Baujahr 1991 bis 2020) | (34) | (2000) | (78) | (2.611) | (210.000) |
Baujahr ab 2022 | 15 | 2024 | 80 | 4.033 | 330.000 |
(Baujahr ab 2021) | (4) | (2022) | (98) | (3.889) | (387.000) |
*) Wegen geringer Anzahl aus Datenschutzgründen bzw. nicht repräsentativer Aussage nicht veröffentlicht. Quelle: Gutachterausschuss für Grundstückswerte Aurich |
Parallel dazu sind die Zinsen im Jahr 2024 gesunken.

Was Wohnungen für Geldanleger attraktiv machen könnte: Die Mieten steigen immer weiter.

Mit Blick auf die relativ niedrigen Zinsen und die steigenden Mieten bietet ein Kurvendiagramm des Auricher Gutachterausschusses eine zusätzliche Möglichkeit, sich zu orientieren, was Wohnungen kosten.
Eingeteilt in drei Altersklassen wird in dem Diagramm der Kaufpreis pro Quadratmeter in Abhängigkeit von der Wohnfläche dargestellt. Demnach bewegen sich die Quadratmeter-Preise in einem Spektrum von 817 bis 3509 Euro.
