Bremen. Stellen Sie sich vor, Sie verbrauchen Strom und erhalten noch Geld dafür. Das kann im Extremfall mit einem dynamischen Stromtarif gelingen, der sich am schwankenden Strombörsenpreis orientiert. Die Chance zum Geldverdienen entsteht, wenn der Börsenpreis so tief ins Minus rutscht, dass der negative Euro-Betrag die Fixkosten überkompensiert. Zu den Fixkosten pro Kilowattstunde Strom zählen laut der Bremer SWB die Nutzungsentgelte fürs Stromnetz, Umlagen, Abgaben und Steuern.