Hunderte Verkäuferinnen und Verkäufer haben in Emden anno 2023 mehr als 5000 oder gar 6000 Euro im Monat verdient. So steht es in der Entgelt-Statistik der Arbeitsagentur. Wo kriegt man diese Jobs? Eine Analyse in der Ostfriesen-Zeitung.
Nirgends in Ostfriesland ist das Preis-Niveau höher und die Wertschöpfung je Einwohner geringer als im Kreis Aurich. Das geht aus amtlichen Statistiken hervor. Die Löhne sind unterdurchschnittlich. Eine Analyse in der Ostfriesen-Zeitung.
Finanziell betrachtet, sind die Lebensverhältnisse in Ostfriesland nirgends besser als im Kreis Wittmund. Das dortige Realeinkommen liegt 20 Prozent höher als in Emden – und über dem Bundesschnitt. Eine Analyse in der Ostfriesen-Zeitung.
Waren des täglichen Bedarfs gibt’s in keinem Landkreis günstiger als in Leer. Das haben Statistiker errechnet. Aber dafür können sich die Einheimischen sprichwörtlich nicht viel kaufen. Warum? Eine Analyse in der Ostfriesen-Zeitung.
Trotz niedriger Arbeitseinkommen kann die Kaufkraft in einer Region relativ hoch sein. Nämlich dann, wenn auch das Preisniveau niedrig ist. Geht diese Rechnung in Ostfriesland auf? Eine Analyse in der Ostfriesen-Zeitung.
Berufstätige Frauen werden in Ostfriesland noch schlechter bezahlt als vielerorts in Deutschland. Liegt’s am ländlichen Wirtschaftsraum oder verdienen Frauen in ähnlich strukturierten Gegenden besser? Eine Analyse in der Ostfriesen-Zeitung.
Stehen von 100 Frauen in Ostfriesland mehr als sieben am Herd? Als Hausfrauen. In Vollzeit. Amtliche Statistiken lassen Rückschlüsse zu, wie die Rollen zwischen Männern und Frauen verteilt sind. Eine Analyse in der Ostfriesen-Zeitung.
In 348 Kreisen verdienen Frauen mehr als in den Kreisen Leer, Aurich und Wittmund. Überhaupt sind Frauen beruflich in Ostfriesland noch benachteiligter als anderswo in Deutschland. Vor allem Mütter. Eine Analyse in der Ostfriesen-Zeitung.
Es geht um Lebensqualität: Die Bundesregierung hat die Regionen im Bereich „Klima und Umwelt“ verglichen. Ostfriesland hat bei der Feinstaubbelastung relativ schlecht abgeschnitten. Eine Analyse in der Ostfriesen-Zeitung.
Die Bundesregierung strebt gleichwertige Lebensverhältnisse an. Sie hat daher die Entwicklung der Gesellschaft untersucht – regional. Ein Ergebnis: Die Lebenserwartung in Ostfriesland ist niedrig. Eine Analyse in der Ostfriesen-Zeitung.